|
|
Vita Dr. Thorsten Wilde |
| Seit 2018 | International zertifizierter CEREC-Trainer |
| 2015 | Praxisneugründung iDentis in Berlin-Steglitz, Neugründung der Veranstaltungsagentur „Foxbone“ für wissenschaftliche Fortbildungen |
| Seit 2014 | Mentor für CAD/CAM Verfahren (CEREC) der DGCZ / DGZMK |
| Seit 2013 | Dozent an der Meisterschule für Zahntechnik Berlin Brandenburg Fortbildungsreferent für Medentis Medical/ICX-Implantate |
| Seit 2013 | Fortbildungsreferent für Camlog Implantatsysteme |
| 2012 | Gründung der Filmproduktionsfirma „dentcam“ |
| Seit 2011 | Fortbildungsreferent für Sirona Dental Systems |
| 2010 | Zertifizierung zum „Geprüfter Experte der Implantologie“ der DGOI, Deutsche Gesellschaft für orale Implantologie |
| 2010 | „DIPLOMATE“ – Zertifizierung des ICOI, International Congress of oral Implantologists |
| Seit 2010 | Patenzahnarzt der DGOI, Deutsche Gesellschaft für orale Implantologie, für den Raum Berlin/Brandenburg |
| 2009 | Certificate of „Achievement in Oral Implantology“ an der New York University, College of Dentistry |
| 2003-2005 | Fortbildungsreferent für „Augmentative Verfahren mit BioOss und BioGide“ der Firma Geistlich |
| 2001-2015 | Wissenschaftlicher Leiter des „Zahnärztlichen Implantologiezentrums Berlin“ innerhalb der Praxisgemeinschaft Curadentis |
| 1995-2000 | Fortbildungsreferent für die Schweizer Firma Osteo: Schulung von Zahnärzten (Oralchirurgen in der Anwendung von Knochenersatzmaterialien zum Aufbau des Kieferknochens) |
| Seit 1995 | Anmeldung von verschiedenen Patenten aus deb Gebiet der Oralchirurgie und Implantologie |
| 1995 | Promotion zum Dr. med. dent. an der Freien Universität Berlin/Prothetik |
| Seit 1994 | Tätigkeitsschwerpunkt „Implantologie“ mit verschiedenen Implantatsystemen |
| 1993-1995 | Assistenzzahnarzt in Berlin, in verschiedenen Praxen, mit dem Tätigkeitsschwerpunkt Oralchirurgie |
| 1993 | Approbation |
| 1987-1993 | Studium der Zahnmedizin/Freie Universität Berlin |
| 1987-1992 | Berufstätigkeit als Zahntechniker in verschiedenen Dentallaboratorien und Zahnarztpraxen; Schwerpunkt: Implantatprothetik |
| 1983-1987 | Ausbildung zum Zahntechniker in Berlin |
|
Schulbildung in Lübeck, München, Düsseldorf Geboren in der Hansestadt Hamburg |